Datenschutz
Stand: November 2024
Datenschutzerklärung
1. Einleitung
Vielen Dank für dein Interesse an meiner Website okipoint.de. Der Schutz deiner persönlichen Daten ist mir sehr wichtig. Diese Datenschutzerklärung informiert dich darüber, welche personenbezogenen Daten ich erhebe, wie ich sie verwende und welche Rechte du in Bezug auf deine Daten hast.
2. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
Oke Witt
Kuhläger 20
77654 Offenburg
Deutschland
+49 155 60863495
webmaster@okipoint.de
3. Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten
3.1. Besuch der Website
Wenn du meine Website besuchst, erfasst mein Server automatisch bestimmte Informationen, um die Funktionalität und Sicherheit der Website zu gewährleisten. Dazu gehören:
IP-Adresse
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Browsertyp und -version
Betriebssystem
Referrer-URL (die Website, von der du gekommen bist)
Besuchte Seiten
Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist mein berechtigtes Interesse an der Sicherstellung des Betriebs und der Sicherheit meiner Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
3.2. Cookies
Meine Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Gerät gespeichert werden und bestimmte Informationen enthalten. Ich verwende Cookies, um:
die Nutzung der Website zu analysieren und zu verbessern (z. B. Google Analytics)
die Website benutzerfreundlicher zu gestalten (z. B. Speicherung deiner Spracheinstellungen)
Du kannst die Verwendung von Cookies in den Einstellungen deines Browsers deaktivieren. Bitte beachte, dass einige Funktionen der Website möglicherweise nicht mehr vollständig nutzbar sind, wenn du Cookies deaktivierst.
Für nicht unbedingt erforderliche Cookies hole ich deine Einwilligung über ein Cookie-Banner ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
3.3. Kontaktformular
Wenn du mir über das Kontaktformular eine Nachricht sendest, werden die von dir eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zum Zweck der Bearbeitung deiner Anfrage verarbeitet. Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist deine Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) bzw. die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), wenn deine Anfrage auf den Abschluss eines Vertrages abzielt.
3.4. Kommentarfunktion
Wenn du die Kommentarfunktion nutzt, werden dein Kommentar, der Zeitpunkt der Kommentareingabe und der von dir gewählte Nutzername (Pseudonym) gespeichert und veröffentlicht. Ferner wird deine IP-Adresse aus Sicherheitsgründen protokolliert. Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist mein berechtigtes Interesse an der Verhinderung von Missbrauch und der Ermittlung von Straftaten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
4. Datenweitergabe an Dritte
Ich gebe deine personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn:
du eingewilligt hast (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
die Weitergabe zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
die Weitergabe zur Wahrung meiner berechtigten Interessen erforderlich ist und deine Interessen nicht überwiegen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
5. Datenübermittlung in Drittländer
Ich übermittle deine personenbezogenen Daten nicht in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR). Sollte dies in Zukunft erforderlich sein, werde ich sicherstellen, dass die Datenübermittlung den Anforderungen der DSGVO entspricht (z. B. durch Angemessenheitsbeschluss oder Standardvertragsklauseln).
6. Datensicherheit
Ich habe geeignete technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um deine Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Diese Maßnahmen umfassen unter anderem:
Verschlüsselung der Datenübertragung
Zugriffskontrolle
Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen
7. Deine Rechte
Du hast in Bezug auf deine personenbezogenen Daten die folgenden Rechte:
Auskunft: Du hast das Recht, Auskunft über die von mir über dich gespeicherten Daten zu erhalten.
Berichtigung: Du hast das Recht, die Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen.
Löschung: Du hast das Recht, die Löschung deiner Daten zu verlangen, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
Einschränkung der Verarbeitung: Du hast das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung deiner Daten zu verlangen.
Datenübertragbarkeit: Du hast das Recht, deine Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Widerspruch: Du hast das Recht, der Verarbeitung deiner Daten zu widersprechen.
Widerruf der Einwilligung: Du hast das Recht, deine Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen.
Um deine Rechte geltend zu machen, kannst du dich jederzeit an mich wenden.
8. Beschwerderecht
Du hast das Recht, dich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn du der Ansicht bist, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen die DSGVO verstößt.
9. Automatisierte Entscheidungsfindung/Profiling
Ich verwende keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit zu aktualisieren. Änderungen werden auf dieser Website veröffentlicht.