Werkstätten mit Hochvoltschein-Zertifizierung für Eure
E-Microcars & E-Microtrucks
Die Welt der Elektromobilität wächst rasant – und damit auch die Anforderungen an Service und Wartung. Mir ist bewusst, dass nicht alle Kfz-Betriebe über die spezialisierte Hochvoltschein-Zertifizierung verfügen, die für die Arbeit an modernen Elektrofahrzeugen unerlässlich ist.
Bei okipoint und partner steht Ihre Sicherheit an erster Stelle. Daher arbeite ich ausschließlich mit Partner-Werkstätten zusammen, die eine anerkannte Hochvoltschein-Zertifizierung besitzen. So kann sichergestellt werden, dass Ihr E-Fahrzeug , welches bei okipoint und partner gekauft wird– stets fachgerecht und sicher gewartet und repariert wird.
Für höchste Qualität und Ihre Sorgenfreiheit: Lassen Sie mich die passende zertifizierte Hochvolt-Werkstatt in Ihrer Nähe für Sie finden.
Die Inspektion
Alle 12 Monate im Wechsel mit Wartung empfohlen
Die Kosten variieren, je nach E-Werkstatt.
okipoint und partner arbeitet mit Hochdruck daran, ggf. Inspektionen (Servicepacket: Inspektion) zum Festpreis mit Kooperations-Werkstätten auszuhandeln, damit Du vorher weisst, wieviel eine Inspektion für Dein E-Micromobilitätsfahrzeug kosten und wann empfohlen wird, damit Ihr Euer E-Micromobilätsfahrzeug in die Hochvolt-Werkstatt bringen könnt.
Geplant wäre, dass folgende Leistungen im "Service-Packet: Inspektion enthalten wären:
Diese Leistungen wären im Service-Paket: Inspektion" inklusive
Inspektion gemäß Herstellervorgabe ✔️
Ölwechsel vom Differenzialantrieb ✔️
Sichtprüfung und Einstellen der Scheinwerfer ✔️
Sichtprüfung auf Schäden am Unterboden ✔️
Fahrwerksprüfung ✔️
Bremswirkungsprüfung ✔️
Wechsel der Bremsflüssigkeit ✔️
Prüfung der Hochvoltkomponenten und Hochvoltleitungen ✔️
Probefahrt zur abschließenden Prüfung ✔️
Multimedia-Systemintegration ✔️
Günstiges Leihfahrzeug von der Werkstatt ✔️
Verschleißteile, Materialkosten und Zubehör
nicht inklusive ❌
Die Wartung
Alle 12 Monate im Wechsel mit Inspektion empfohlen
Ein Regelmäßige Wartung hält Euer E-Micromobilitätsfahrzeug im Top-Zustand. Es werden Servicearbeiten, wie bsp. Schmierung, Justierung und Austausch von Verschleißteilen (Zzgl. Materialkosten, Verschleißteile und Zubehör) durchgeführt, um die Lebensdauer und Leistung zu optimieren.
Kosten
Der Preis für die Wartung ist bei jeder Werkstatt unterschiedlich.
okipoint und partner arbeitet mit Hochdruck daran, ggf. Wartungsarbeiten (Servicepacket: Wartung) zum Festpreis mit Kooperations-Werkstätten auszuhandeln, damit Du vorher weisst, wieviel eine E-Wartung für Dich kosten und wird
Leistungen im Service-Paket "Wartung" beinhaltet das Service-Paket "Inspektion" und zusätzlich:
Wartung gemäß Herstellervorgabe ✔️
Batterieleistungsoptimierung ✔️
Software-Updates ✔️
Verschleißteile, Materialkosten und Zubehör
nicht inklusive ❌
Weitere Vorteile sind:
Zeit- und Kostenersparnis
Mit dem Service-Paket "Wartung" sparst Du nicht nur Zeit, sondern auch Geld, indem teure Reparaturen im Vorfeld vermieden werden und sich dadurch die Lebensdauer Deines Fahrzeugs verlängert - Damit Du mehr Freude hast!
Umweltfreundlichkeit
Ein optimal gewartetes Elektrofahrzeug ist nicht nur effizienter, sondern auch umweltfreundlicher. Tue etwas Gutes und Nachhaltiges für die Umwelt und halte durch die Wartung Dein Fahrzeug in Top-Form.
Die Reparatur
Reparaturen sind meist unvorhersehbar. In dem Fall müsstest Du direkt einen Termin mit einer
E-Autowerkstatt (am besten Hochvoltschein zertifiziert) organisieren.
Es gibt natürlich auch vorhersehbare Reparaturen z.B. bei defekten Batterien oder ein Batteriewechsel, dies oder Reparaturen am Elektromotor solltest Du in einer Fachwerkstatt mit Hochvoltschein Zertifizierung vornehmen lassen.
Kosten sind variabel und unterschiedlich:
Je nach Defekt, Schadens - und Reparaturdauer, sowie der Einsatz von Material, Verschleißteil und ggf. Zubehörkosten.