Fördermittel: Sie können bis zu 7.000 Euro pro Elektrofahrzeug erhalten. Die genaue Höhe richtet sich nach den zuwendungsfähigen Mehrkosten im Vergleich zu einem Verbrenner-Referenzfahrzeug.
Fahrzeugtyp: Gefördert wird der Kauf von vollelektrischen Kleinwagen mit einer maximalen Länge von 4,10 Metern, die ausschließlich in der Pflege eingesetzt werden. Beispiele hierfür sind der ARI Soleno, der besonders für den Stadtverkehr geeignet ist.
Zusätzlich: Auch der Aufbau der notwendigen Ladeinfrastruktur kann unter Umständen gefördert werden.
Antragsberechtigung: Nur Pflegeeinrichtungen, die nach § 72 SGB XI zugelassen und in Baden-Württemberg tätig sind (Nachweis über Versorgungsvertrag mit Pflegekassen).
Einsatzort: Das Fahrzeug muss in Baden-Württemberg zugelassen sein und dort für mindestens drei Jahre überwiegend eingesetzt werden
(mindestens 80% der Fahrleistung im Bundesland).
Antragstellung: Ausschließlich elektronisch über die Homepage der L-Bank. Der Antrag ist erst vollständig, wenn alle Unterlagen, inklusive einer De-minimis-Erklärung, vorliegen.
Zeitpunkt der Bestellung: Ganz wichtig: Die Bestellung des Fahrzeugs darf erst NACH der Bewilligung der Förderung erfolgen. Rückwirkende Anträge sind nicht möglich!
Beschaffungsfrist: Nach Erhalt des Zuwendungsbescheids haben Sie ein Jahr Zeit, das Fahrzeug zu beschaffen.
Maximale Förderanzahl: Pro Antrag können bis zu 10 Fahrzeuge gefördert werden. Insgesamt ist die Förderung auf maximal 30 Fahrzeuge pro Einrichtung innerhalb von drei Jahren begrenzt.
Programmende: Das Programm läuft bis Ende 2025 oder bis das Gesamtbudget von sieben Millionen Euro ausgeschöpft ist. Eine frühzeitige Antragstellung ist daher ratsam.
Das Programm macht den Umstieg auf Elektromobilität für Pflegeeinrichtungen finanziell attraktiver, da Elektro-Kleinwagen oft teurer sind als vergleichbare Benziner. Fahrzeuge wie der ARI Soleno bieten hier eine preiswerte Alternative, die durch die Förderung noch erschwinglicher wird. Dies ist ein wichtiger Schritt für nachhaltigere und umweltfreundlichere Pflegedienste.
Für weitere Informationen und das Antragsformular besuchen Sie bitte die Homepage der L-Bank.
Oke Witt
Beispiel eines Förderfähigen Autos im Pflegebereich und die Verbrauchskosten. 1:11 min Video